Im Einrichtungshaus Wetscher
Zillertalstraße 30, 6263 Fügen / Tirol
+43 (0) 664 340 41 32 | info@klaviere.cc
Wie alle Klaviere der AvantGrand-Serie inspiriert das N1 mit authentischem Klang und überzeugendem Design. Der Charakter eines grossen Flügels in einem kompakten, stilvollen Instrument.
Spezialisierte Flügelmechanik für AvantGrand
Der fein abgestimmte, präzise reagierende Anschlag des Flügels gilt als wesentlicher Maßstab zur Beurteilung eines Klaviers. Das AvantGrand N1 bietet dem Spieler eine speziell entwickelte Flügelmechanik, mit dem gleichen Aufbau wie bei einem echten Flügel. Die Hämmer schlagen die „Saiten“ von unten her an. Die dadurch mögliche Feinjustierung der Gewichtsverteilung und der einzelnen Bewegungen der Hämmer führt zu einem ausgewogenen, natürlichen Spielgefühl.
Neben dem Hammersensor gibt es beim AvantGrand auch einen kontaktlosen Tastensensor, der keinen Einfluss auf die Bewegungen der Tasten hat. Dieser Sensor erfasst genauestens den Druck auf die Klaviatur, zeitliche Abläufe und weitere Feinheiten, die den musikalischen Ausdruck beeinflussen. Diese Kombination von Sensoren liefert eine eindrucksvolle Sensibilität über den gesamten Bereich von Pianissimo bis Fortissimo. Selbst die schnellsten Triller werden präzise erfasst und umgesetzt.
Spatial Acoustic Sampling, Spatial Acoustic Lautsprecher System
Mit der Einführung des AvantGrand hat Yamaha für die Vorgehensweise bei der Aufnahme der Samples und dem Abspielen der Noten des realen Flügels eine Revolution in Gang gesetzt. Der Resonanzboden wird dabei nicht einfach als punktförmige Klangquelle behandelt, sondern als Fläche, und die Samples wurden an vier Stellen aufgenommen. Zu den herkömmlichen Positionen „links“ und „rechts“ kommen jetzt auch optimale „zentrale“ und „rückseitige“ Aufnahmen. Als Klangquelle für das Sampling wurde der beste Konzertflügel ausgewählt. Das fertige Ergebnis all dieser Anstrengungen ist, dass die Instrumente der AvantGrand-Reihe den ursprünglichen Klang eines hervorragenden Flügels nahezu perfekt nachbilden. Das Lautsprechersystem des AvantGrand wurde währenddessen so gestaltet, dass dieser Klang von der Position beim Spielen aus am Besten gehört werden kann. Ein Drei-Wege-System, bestehend aus Tief-, Mittel- und Hochtonlautsprechern reproduziert akkurat die vollen, natürlichen Schwingungen des Resonanzbodens. Darüber hinaus wurde jedes Frequenzband, also die Bässe, die Mitten und die Höhen, mit einem eigenen Verstärker ausgestattet, um Überlagerungen zu vermeiden. Durch dieses innovative System kann das Instrument die Nuancen jeder einzelnen Note wiedergeben. Für noch größere akustische Detailtreue ist das N1 mit Lautsprechern ausgestattet, die für die Größe des Instruments optimiert sind.
Spezifikationen